Bewertungsbogen

Der Bewertungsbogen bildet mögliche Kriterien zu den jeweiligen Bewertungsfeldern ab, welche in der praktischen Prüfung geprüft werden.

Praktische Prüfung im Rahmen der Ausbilder-Eignungsverordnung

Bewertungsfelder Einzelkriterien Gesamtpunkte
1. Analyse der Adressatengruppe
Ist die Adressatengruppe hinreichend beschrieben worden?
  • Alter des/der Azubi. Altersbedingte Auffälligkeiten? (Punkte: 1)
  • Welche Qualifikationen bringt der Azubi mit? (Punkte: 1)
  • Wie ist das Lernverhalten der Azubi und der Ausbildungsstand? (Punkte: 1)
  • Wie ist der /die Azubi für die Ausbildung motiviert? (Punkte: 1)
4
2. Didaktik: Themenauswahl
Erfolgte eine adressatengerechte Themenauswahl?
  • Wurde ein geeignetes Thema gewählt und beschrieben? (Punkte: 1)
  • Wurde der Bezug zum Ausbildungsrahmenplan genannt? (Punkte: 1)
  • Stellung des Unterweisungsthemas in den den Ausbildungsablauf? (Punkte: 1)
  • War das Thema praxisrelevant? (Punkte: 1)
4
3. Didaktik: Kompetenzerweiterung
Ist eine angemessene Kompetenzerweiterung beabsichtigt?
  • Ist ein Groblernziel richtig ausgewählt worden? (Punkte: 1)
  • Sind Feinlernziele nach Lernzielbereichen ausgewählt worden? (Punkte: 3)
  • Sind Kompetenzförderungen nach den Bereichen formuliert? (Punkte: 6)
10
4. Methodik:
Ist eine geeignete Unterweisungsmethode gewählt worden?
  • Ist eine Methode / Methodenmix richtig gewählt worden? (Punkte: 3)
  • Ist die Methode / Methodenmix handlungsorientiert? (Punkte: 7)
  • Sind geeignete Medien eingesetzt worden (z.B. Leittexte)? (Punkte: 2)
  • Wurden sinnvolle Medien ausgewählt? (Punkte: 3)
15
5. Durchführung:
War die Durchführung der Unterweisung / Präsentation erfolgreich?
  • Ist die Methode vollständig und richtig umgesetzt worden? (Punkte: 5)
  • Wie war die Mimik, Gestik, Sprache und Fragentechnik? (Punkte: 3)
  • War das Zeitmanagement realistisch? (Punkte: 2)
  • Wurden die Medien passend und richtig eingesetzt? (Punkte: 2)
  • Wie wurde der Auszubildende motiviert? (Punkte: 2)
  • Wurde dein Lernzuwachs erreicht? (Punkte: 3)
17
6. Gespräch:
Sind die Punkte der prakt. Demonstration / Präsentation gut begründet worden?
Mögliche Themen
  • Reflexion der Durchführung / Präsentation
  • Begründung der Methodenauswahl
  • Erläuterung alternativer Methoden
  • Lernzieldefinitionen
  • Kompetenzerweiterung
  • Verhalten des/der Azubi/ Verhaltensauffälligkeiten
  • Berufs- und arbeitspädagogische Kompetenz (Fachvokabular)
50