Open Badges - digitale Kompetenznachweise für Ihre berufliche Weiterbildung

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt gewinnen aussagekräftige und verifizierbare Kompetenznachweise stark an Bedeutung. Open Badges bieten hierfür eine zukunftsorientierte Lösung – als digitale Abzeichen machen sie Qualifikationen sichtbar, teilbar und direkt einsetzbar im beruflichen Kontext.

Was ist ein Open Badge?

Open Badges sind digitale Abzeichen zum Nachweis einer erbrachten Leistung und verifizieren die erfolgreiche Auszeichnung mit einem Zertifikat. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen sie verfügen – und das einfach und sicher.

Welche Vorteile bieten Open Badges?

Diese digitalen Abzeichen eröffnen vielfältige Möglichkeiten zur Darstellung und Anerkennung Ihrer Leistungen:
  • Stärkung Ihres persönlichen Profils auf beruflichen Netzwerken wie LinkedIn
  • Aufwertung von Bewerbungsunterlagen durch sichtbare Kompetenznachweise
  • Integrieren in E-Mail-Signaturen und digitale Portfolios
  • Detaillierte Informationen zu absolvierten Kursinhalten
  • Einfaches und fälschungssicheres Verifizieren der Echtheit

FAQs

Was ist ein Open Badge?
  • Open Badges sind digitale Abzeichen, die Ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse authentisch und nachvollziehbar belegen. Sie enthalten Informationen zur Qualifikation, zum Aussteller sowie zu den Anforderungen.
Wie erhalte ich mein Open Badge?
  • Nach erfolgreicher Teilnahme wird Ihnen das entsprechende Badge per E-Mail zugestellt.
Was mache ich, wenn das Open Badge nicht mehr auffindbar ist?
  • Keine Sorge – wir können Ihnen Ihr Badge jederzeit erneut zukommen lassen.
Entstehen zusätzliche Kosten für Open Badges?
  • Nein, die Kosten für Open Badges sind bereits in den Seminar- und Lehrgangsgebühren enthalten.
Weitere Informationen: IHK-Kompetenz.PLUS