IHK-Prüfungen (Anmeldung, Zulassung, Ergebnisse)

Beantragen Sie die Zulassungen zu Ihren Wunschfortbildungen zukünftig bequem im Onlineportal. Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie die An- und Abmeldefunktion zu Prüfungen oder die Prüfungsübersicht.

Schritt 1: Antrag auf Zulassung

  1. Gehen Sie auf die Registrierungsseite und stellen Sie einen
    Antrag auf Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen.
  2. Füllen Sie das Antragsformular vollständig aus.

    Bitte beachten Sie dazu folgende Hinweise zur Zulassung bevor Sie Ihren Antrag abschicken:
    E-Mail-Adresse:
    Verwenden Sie bitte vorzugsweise Ihre private E-Mail-Adresse.
    Telefonnummer:
    Für Rückfragen geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
    Gebührenübernahme:
    Sofern die Prüfungsgebühr von Dritten übernommen wird, laden Sie bitte eine formlose Gebührenübernahmeerklärung im Anmeldeprozess hoch.
  3. Laden Sie alle benötigen Dokumente, die mit einem Ausrufezeichen versehen sind, hoch.
  4. Bestätigen Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben und stimmen Sie den Erklärungen zu, indem Sie in jedes Kästchen einen Haken setzen.
  5. Geben Sie im letzten Schritt die zufällige Buchstaben- oder Wortkombination aus dem Captcha-Bild unten in das leere Feld ein.
  6. Nach dem Absenden des Antrages erhalten Sie eine E-Mail, die Sie innerhalb von 24 Stunden bestätigen müssen.
  7. Ihr Antrag wird erst nach Klick des Bestätigungslinks in der E-Mail an die IHK weitergeleitet und geprüft.

Schritt 2: Die Registrierung

Nachdem Sie den Antrag auf Zulassung gestellt haben, erhalten Sie nach ein bis zwei Wochen eine Registrierungsbestätigung per Post.

Ihre postalisch zugestellte Registrierungsbestätigung enthält einen Registrierungscode, dann …

  1. Öffnen Sie die Seite fobi.gfi.ihk.de und klicken Sie auf “Registrieren”.
  2. Geben Sie Ihren Registrierungscode und den angezeigten Sicherheitscode ein und klicken Sie auf “Weiter”.
  3. Vergeben Sie ein Passwort und klicken Sie auf “Registrieren”.
  4. Öffnen Sie Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie die Registrierungs-E-Mail mit einem Klick auf den Link.
  5. Gehen Sie erneut auf fobi.gfi.ihk.de und wählen Sie “Anmelden” aus.
  6. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und loggen Sie sich ein.

Ihre postalisch zugestellte Registrierungsbestätigung enthält den Hinweis:
”Sie wurden als Fortbildungsprüfling registriert. Bitte melden Sie sich mit dem bestehenden Passwort an”
dann …

  1. Öffnen Sie die Seite fobi.gfi.ihk.de und wählen “Anmelden” aus.
  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort* ein und loggen Sie sich ein.
    Das Passwort ist dasselbe, welches Sie bereits bei einer anderen digitalen Anwendung der IHK Lippe zu Detmold gewählt haben, z.B. Azubi-Infocenter, ASTA-Infocenter oder Webfachverfahren Prüfer.
*Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, klicken Sie bitte auf der Login-Seite auf “Passwort vergessen?” und vergeben Sie ein neues Passwort.

Schritt 3: Der Login

  • Loggen Sie sich unter fobi.gfi.ihk.de in Ihr Fortbildungs-Infocenter ein.
Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, klicken Sie bitte auf der Login-Seite auf “Passwort vergessen?” und vergeben Sie ein neues Passwort.

Anmeldeschluss

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss für die Anmeldung zur Prüfung:
Frühjahrsprüfung: 31. Januar
Herbstprüfung: 31. Juli
Ausnahme: Geprüfte:r Bilanzbuchhalter:in – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung:
Frühjahrsprüfung: 5. Januar
Herbstprüfung: 5. Juli


Zuständigkeit der IHK Lippe zu Detmold

Der Zuständigkeitsbereich der IHK Lippe zu Detmold umfasst den Landkreis Lippe.
Bitte beachten Sie, dass die IHK Lippe zu Detmold nur Teilnehmer:innen zulassen kann, die in unserem Kammergebiet wohnen, arbeiten, oder an einem Lehrgang mit Präsenzunterricht (kein Onlinekurs) teilnehmen.