Bilanzen lesen und analysieren - leicht gemacht
Als Entscheidungsträger in Ihrem Unternehmen begegnen Ihnen täglich Begriffe und Daten aus der Bilanz und dem Rechnungswesen. Für fundierte Entscheidungen und die Beurteilung betriebswirtschaftlicher Maßnahmen ist ein grundlegendes Verständnis kaufmännischer Zusammenhänge unverzichtbar. In diesem Seminar erwerben Sie anhand einer Fallstudie das nötige Wissen, um Bilanzen richtig zu lesen, zu analysieren und die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens zu bewerten. Nach dem Seminar können Sie Jahresabschlüsse effektiv analysieren und steuerliche sowie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sicher einordnen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Selbstständige, Mitarbeitende des Rechnungswesens und Controllings, Meister:innen und Fachwirte
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen
- Erstellung des Jahresabschlusses
- Inhalt und Ausgestaltung des Jahresabschlusses
- Besonderheiten bei Kapitalgesellschaften & Co.
- Bilanzoptimierung
- Bilanzierungswahlrechte
- Bewertungswahlrechte
- Wahl der Rechtsform
- Kennzahlenanalyse
- Gewinnermittlung
- Fallstudie
Förderung
Informationen über Möglichkeiten einer Förderung erhalten Sie unter der Rubrik Fördermöglichkeiten.
Die aktuellen Seminartermine finden Sie hier.