Digitale:r Innovations- und Produktmanager:in (IHK) - Live-Online-Training

Um die digitale Transformation und die Entwicklung neuer digitaler Produkte, Services und Geschäftsmodelle vorantreiben zu können, brauchen Unternehmen Experten. Digitale Innovations- und Produktmanager:innen (IHK) verfügen über das Know-how, die Instrumente und die Führungskompetenzen, um genau das zu leisten.
Digitale Innovations- und Produktmanager:innen (IHK) agieren als Impulsgeber und Entwicklungscoach.
Sie können …
  • zur Steigerung von Effizienz und Ergebnis beitragen
  • die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Services und Produkte initiieren und steuern
  • die Veränderungsbereitschaft und Agilität in Organisation und Prozessen fördern
  • die Digitalisierung zielgerichtet vorantreiben
Der Lehrgang findet als Live-Online-Training (Webinar) statt.

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche und Berater:innen aller Unternehmensbereiche, die Initiative und Führung bei der Gestaltung digitaler Innovationen und Produkte in ihrem Verantwortungsumfeld übernehmen wollen.

Inhalte

Modul 1: Fit für die Digitalisierung
  • Digitalisierung der Arbeitswelt
  • Digitale Innovationen bewerten und initiieren
Modul 2: Agile Entwicklung digitaler Produkte und Services
  • Kundenzentrische Produktentwicklung
  • Konzepterstellung und -verfeinerung
Modul 3: Entwicklung von Prototyen und Markteinführung
  • Prototyping
  • MVP-Ansatz
  • Online-Marketing für digitale Produkte und Services
Modul 4: Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
  • DVC-Framework
  • Business-Case und Wirtschaftlichkeit
  • Preisbildung
Modul 5: Organisation, Führung und Management digitaler Projekte
  • Führung in der VUCA-Welt
  • SCRUM-Prozess
  • Team-Setup
  • digitale Zusammenarbeit

Abschluss

IHK-Zertifikat
Für den Erhalt des IHK-Zertifikats „Digitale:r Innovations- und Produktmanager:in (IHK)“ gelten folgende Anforderungen
  • 80% Anwesenheit der Unterrichtszeit
  • Abschluss eines lehrgangsinternen Tests mit der Note „ausreichend“. Der Test besteht aus der Präsentation einer im Lehrgang anzufertigenden Projektarbeit mit anschließendem Fachgespräch.
IHK-Badge
Neben dem IHK-Zertifikat in Printversion erhalten Sie ein Open Badge, ein verifizierbares digitales Abzeichen, zum Nachweis Ihrer erbrachten Leistung. Open Badges ermöglichen es, digitale Zertifikatsnachweise in Webauftritten, Social Media Accounts, E-Mail-Signaturen oder im digitalen Lebenslauf zu präsentieren.

Förderung

Informationen über Möglichkeiten einer Förderung erhalten Sie unter der Rubrik Fördermöglichkeiten.
Die aktuellen Lehrgangstermine finden Sie hier.