Fachkraft für Personalwesen
In ca. 170 Unterrichtsstunden vermittelt dieser Zertifikatslehrgang das nötige Know-How für eine Tätigkeit im Personalwesen oder auch als Vorbereitung auf den Lehrgang "Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau".
Der Kurs zeigt die Aufgaben und Möglichkeiten moderner Personalarbeit einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen auf. Von rechtlichen Grundlagen im Personalwesen über die Lohn- und Gehaltsabrechnung bis hin zur Personalbeschaffung und-Entwicklung können Sie die notwendigen Tätigkeiten in der Sachbearbeitung ausführen.
Die drei Lehrgänge sind einzeln und unabhängig voneinander buchbar.
Bei erfolgreichem Abschluss der drei Lehrgänge erhalten Sie das gemeinsame Zertifikat "Fachkraft für Personalwesen".
Zielgruppe
Kaufmännische Angestellte, die im Personalwesen tätig sind oder tätig werden möchten
Inhalt
Arbeitsrecht
60 Unterrichtseinheiten
- Überblick über das Arbeitsrecht, Rechtsquellen
- Anbahnung des Arbeitsverhältnisses und Arbeitsvertrag
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Gerichtsbarkeit in Arbeitssachen
- Recht der betrieblichen Altersvorsorge
- Rechte besonderer Personengruppen
- Betriebsverfassungsrecht
- Arbeitszeugnis
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Fachkraft für Lohn- und Gehaltsabrechnung
52 Unterrichtseinheiten
- Lohn- und Gehaltsabrechnung einschließlich Sozialversicherungsrecht
Fachexperte für Personalbeschaffung, -führung und -entwicklung
60 Unterrichtseinheiten
- Personalbeschaffung
- Personalführung
- Personalentwicklung
Abschluss
IHK Zertifikat (nach erfolgreicher Ablegung des Leistungsnachweises sowie einer Anwesenheit im Lehrgang von mindestens 80 Prozent).
Förderung
Informationen über Förderungsmöglichkeiten erhalten Sie unter folgendem Link: Förderungsmöglichkeiten.