Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Live-Online-Training

Die Geometrische Produktspezifikation (GPS) ist ein zentrales Kommunikationsinstrument zwischen Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung mit dem Ziel, die Funktionsfähigkeit von Bauteilen zu gewährleisten und Missverständnisse zu vermeiden. Somit ist die ISO GPS das aktuell bedeutendste Normungssystem der Technischen Kommunikation.
Ziel dieses Seminars ist es, Prüfberichte sowie technische Zeichnungen von Lieferanten und Kunden korrekt zu interpretieren und anzuwenden. Gleichzeitig werden Strategien zur Harmonisierung aller produktrelevanten Normen und zur Erhöhung ihrer Eindeutigkeit vermittelt - ein wesentlicher Schritt zur Optimierung globalisierter Produktionsprozesse. Darüber hinaus wird der Einfluss von GPS auf nachgelagerte Prozesse im Kontext von Industrie 4.0 praxisnah erläutert und vertieft.
Das Seminar findet als Live-Online-Training (Webinar) statt.

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen aus der Konstruktion, sowie Anwender:innen aus dem Werkzeugbau, der Fertigungsplanung, dem Qualitätsbereich und dem technischen Einkauf, die u.a. mit Zeichnungseintragungen und/oder Zeichnungslesen zu tun haben sowie Ausbilder:innen für die technischen Berufe.

Inhalte

  • Modellbasierte Produktbeschreibung
    - Digitalisierung in Zeiten der Industrie 4.0
  • Das GPS-Normensystem der ISO
    - Historie, Aufbau und Ziele
    - Tolerierungsprinzip
  • Dimensionelle Tolerierung (ISO GPS)
    - Größenmaße und Mehrdeutigkeiten
  • Form- und Lagetoleranzen
  • Bezüge und Bezugssysteme
  • Allgemeintoleranznormen in der Fokusbranche Kunststoff- und Metallverarbeitung
  • Virtuelle Materialbedingungen
    - Einführung
  • Oberflächenbeschaffenheit Profil, Fläche und Oberflächenunvollkommenheiten
  • Kanten und definierte Übergänge zwischen Geometrieelementen
  • Nicht-formstabile Teile und projizierte Toleranzzonen

Förderung

Informationen über Möglichkeiten einer Förderung erhalten Sie unter der Rubrik Fördermöglichkeiten.
Die aktuellen Seminartermine finden Sie hier.