Immobilienmakler:in (IHK) - Live-Online-Training
Die Immobilienbranche bietet vielseitige Karrieremöglichkeiten, und qualifizierte Makler sind gefragte Experten für den Kauf, Verkauf und die Vermietung von Immobilien. Der IHK-Zertifikatslehrgang "Immobilienmakler/-in (IHK)" vermittelt grundlegendes Wissen zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Marktmechanismen sowie Vertriebs- und Verhandlungstechniken. Durch praxisnahe Fallbeispiele und Übungen erhalten Sie wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit eines Immobilienmaklers.
Der Lehrgang findet als Live-Online-Training (Webinar) statt.
Zielgruppe
Personen, die sich auf die Tätigkeit als Immobilienmakler vorbereiten, Mitarbeiter:innen aus verwandten Branchen (z. B. Finanzdienstleistungen, Bauwesen), Existenzgründer:innen und Quereinsteiger:innen
Inhalte
Grundlagen der Immobilienwirtschaft
- Einführung in den Immobilienmarkt
- Immobilienarten und ihre Besonderheiten
- Marktanalyse und Standortbewertung
Rechtliche Grundlagen
- Maklerrecht (§ 34c GewO, Makler- und Bauträgerverordnung)
- Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
- Kaufvertragsrecht und Notarverfahren
- Datenschutz und Verbraucherschutz
Finanzierung und Bewertung
- Grundlagen der Immobilienfinanzierung
- Beleihungswerte und Kreditarten
- Immobilienbewertung und Wertermittlungsverfahren
Vertrieb, Marketing und Kommunikation
- Akquise-Strategien und Kundengewinnung
- Exposé-Erstellung und Objektpräsentation
- Verkaufspsychologie und Verhandlungstechniken
Praxisbezug und Fallstudien
- Erstellung von Maklerverträgen
- Besichtigungen und Kundengespräche
- Praxisnahe Fallstudien und Simulationen
Abschluss
IHK-Zertifikat
Für den Erhalt des IHK-Zertifikats „Immobilienmakler:in (IHK)“ gelten folgende Anforderungen
- 80% Anwesenheit der Unterrichtszeit
- Abschluss eines lehrgangsinternen Tests mit der Note „ausreichend“. Der Test besteht aus einem schriftlichen Leistungsnachweis.
Förderung
Informationen über Möglichkeiten einer Förderung erhalten Sie unter der Rubrik Fördermöglichkeiten.
Die aktuellen Lehrgangstermine finden Sie hier.