Update Ausbilder:in - Inhalte und Anforderungen des Rahmenplans 2023
Zeit für ein Update!
Der Lehrplan für Ausbilder:innen wurde nach 14 Jahren grundlegend modernisiert. Themen wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit prägen die Zukunft und stellen neue Anforderungen an Unternehmen und deren Mitarbeitende. Hinzu kommen Herausforderungen durch den demografischen Wandel und eine vielfältigere Belegschaft. Auf Basis des neuen Rahmenlehrplans der "Ausbildung der Ausbilder" bringen Sie Ihre Ausbildungskompetenzen auf den neuesten Stand und werden fit für die Zukunft!
Zielgruppe
Ausbilder:innen (insbesondere mit einem Abschluss vor Juli 2024), Ausbildungsbeauftragte, Personalverantwortliche
Inhalte
- Unsere Rolle in der Verantwortung für Ausbildung und Auszubildende
- Vom Unterweiser zum Lernprozessbegleiter
- Wie kommt der Azubi zum Ziel, nicht das Wissen entscheidet, sondern das Können
- Welche Rolle spielt "KI"
- Von Befehl und Gehorsam zu Empowerment (Lebenslanges Lernen = LLL) - Herausforderung Ausbildung in Zeiten von Digitalisierung und Nachhaltigkeit
- Ausbildungsverträge digital
- Ausbildungsnachweisheft digital
- Neue Ausbildungsmethoden anwenden, die sich in der Coronazeit bewährt haben
- Führen/Ausbilden auf Distanz - Nachhaltigkeit-Dekarbonisierung
- Azubis zum nachhaltigen Arbeiten anleiten
- Sorgfältiger Umgang mit Ressourcen, z.B. Energie, Papier
- Ausbilder:in dient als Vorbild - Heterogenität
- Zunehmende Heterogenität als Herausforderung und Chance nutzen
(Alter, Geschlecht, Herkunft, schulische Vorbildung, Migration, Ausbildungsreife,
Begabung) - Bewerberakquise Generation "Z" und "Alpha"..., wie?
- Soziale Netzwerke = Facebook, Instagram und Co.
- Ausbildungsmarketing = Preboarding / Brückenkommunikation - Praxisorientierte Ausbildungsmethoden am Arbeitsplatz: Erweiterung des Repertoires
- Motivation von Auszubildenden
- Lerntagebuch führen - Führungsstile: nicht mehr Kurt Lewin = autoritär..., sondern Hersey & Blanchard
- Exemplarische Behandlung von ausgewählten Praxisfällen der Teilnehmenden
- Update zur Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBIG)
Förderung
Informationen über Möglichkeiten einer Förderung erhalten Sie unter der Rubrik Fördermöglichkeiten.
Die aktuellen Seminartermine finden Sie hier.