Arbeitsteams führen und weiterentwickeln
Veranstaltungsdetails
Eine positive Zusammenarbeit im Team bzw. in der Abteilung ist wesentliche Voraussetzung für Höchstleistungen, aber auch für Freude an der Arbeit. Gute Teamarbeit entsteht jedoch nicht von selbst, sondern will initiiert und gesteuert werden. Neben der Integration verschiedener Charaktere spielen dabei gruppendynamische Aspekte ebenso eine Rolle wie der Aufbaus eines Wir-Gefühls. Das Seminar vermittelt Grundlagen und bewährte Instrumente, die es ermöglichen, Teams zu formen und erfolgreich zu führen. Lernen Sie unterschiedliche Persönlichkeiten zusammenzuführen, zu motivieren und ein sich selbst organisierendes Team auszubauen. Daneben werden Sie Kenntnisse für den Umgang mit verschiedenen möglichen Herausforderungen erwerben und auf Wunsch konkrete Fallbeispiele aus Ihrem Arbeitskontext bearbeiten.
Seminarinhalte:
- Grundlagen von Teamarbeit: Verständnis für Teamprozesse aufbauen, um diese aktiv gestalten zu können
- Was macht ein erfolgreiches Team aus?
- Wie verlaufen Teamentwicklungsprozesse?
- Die Rolle von Vertrauen im Team und wie man dieses aufbaut
- Teams positiv beeinflussen, fördern und entwickeln - Die verschiedenen Persönlichkeitstypen im Team: Zusammenarbeit und Zielerreichung von Arbeitsteams verbessern
- Welche Typen und Rollen gibt es in Teams?
- Erkennen der Problemtypen und ihrer Strategien
- Konstruktive Zusammenarbeit unterschiedlicher Mitarbeiter fördern
- Angemessener Umgang mit unterschiedlichen Arbeits- und Karrieremotiven - Umgang mit Herausforderungen im Team
- Mit schwierigen Mitarbeitern und Situationen im Team umgehen
- Das Team erfolgreich durch Veränderungen navigieren
- Konflikte bewältigen
- Zusammenlegung von Arbeitsteams / ständige Wechsel der Teammitglieder managen
- Viele unterschiedliche Charaktere / Kulturen im Team unter einen Hut bringen - Integration aller Teilaspekte: unterschiedliche Charaktere zielgerichtet führen und anleiten
- Bearbeitung individueller Praxisfälle der Teilnehmer
- Persönliche Entwicklungsschritte und Umsetzung des Erlernten planen