Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Nr. 15995

Betriebswirtschaftliche Auswertungen lesen, verstehen, analysieren

Veranstaltungsdetails

Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) sind kein Buch mit sieben Siegeln. Sie geben Auskunft über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und bilden die Basis für Planungen und Unternehmensführung. Die BWA-Analyse unterstützt die Optimierung der betriebswirtschaftlichen Prozesse und steigert die Effizienz des Controllings.

 

Ziele des Seminars sind:

- Was steht in der BWA (Ziele und Aussagewert)?
- Erkennen und eliminieren von BWA-Schwachstellen
- Vorstellung der BWA-Module zur Planung, Steuerung und Kontrolle des Unternehmens unter Anlehnung an DATEV-BWA-Module (BWA, Plan-BWA, Soll-/ Ist-Vergleich, statische Liquidität)
- BWA-Struktur-Optimierung
- Systematische BWA-Analyse und Interpretation
- Zweckmäßige Entscheidungen aus der BWA ableiten

 

Seminarinhalte:

  • Abgrenzung Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung, BWA
  • Summen und Saldenliste
  • Offene-Posten-Liste
  • Erwartungen der Banken an den Unternehmer und die BWA
  • BWA-Voraussetzungen
  • BWA-Planung; Voraussetzung für Soll-/ Ist-Vergleiche
  • Effiziente Kosten- und Ertragsanalyse
  • BWA-Struktur optimieren
  • BWA als Controlling- und Entscheidungsinstrument

 


Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 24.09.2025
    9:00 - 16:30 Uhr

Weitere Informationen

Unternehmer:innen, Führungskräfte, Berater:innen, Assistenzen, Controlling-Nachwuchskräfte, BWA-Verfasser:innen der Finanzbuchhaltung