Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln für Führungskräfte
Veranstaltungsdetails
Im Seminar werden erfolgsorientierte Managementtechniken beispielhaft interaktiv vorgestellt. Ihr Einsatz unterstützt das unternehmerische Denken und Handeln der Prozessbeteiligten bei der Zielentwicklung und Zielerreichung.
Seminarinhalte:
- Unternehmerische Oberziele
- Handeln nach dem ökonomischen Prinzip
- Bedeutung betriebswirtschaftliche Ziele
- Ziele und Aufbau der Finanzbuchhaltung und der Kosten- und Leistungsrechnung
- Voraussetzungen für ein effizientes Controlling
- Abgrenzung führungstechnischer betriebswirtschaftliche Grundbegriffe
- Wichtige betriebswirtschaftliche Einzelkennzahlen
- Vorteile der Return on Investment-Rechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Break-Even-Point (Gewinnschwellenberechnung)
- Liquiditätsoptimierung mittels Kapitalflussrechnung
- Erfahrungsaustausch der Seminarbeteiligten