Geprüfte:r Industriemeister:in Metall
© stocknroll
Bachelor Professional Niveau–
IHK-geprüft – das Gütesiegel für beruflichen Erfolg
Die Arbeitswelt wandelt sich, wodurch gut ausgebildete Fachkräfte stark nachgefragt sind. Eine IHK-Fortbildung, eröffnet praxisnahe Karrierechancen und schließt die Fach- und Führungskräftelücke für Unternehmen. Solche Fortbildungen erfordern Engagement und vermitteln Eigenschaften wie Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen, die in Unternehmen geschätzt werden. Einheitliche IHK-Prüfungen sichern die Qualität und verleihen den Abschlüssen ein anerkanntes Gütesiegel.
Geprüfte:r Industriemeister:in Fachrichtung Metall
Der IHK-Lehrgang zum Industriemeister Metall qualifiziert Sie, Produktionsabläufe im Betrieb als Fach- und Führungskraft zu überwachen und Arbeitsprozesse effizient zu planen – von der Material- und Betriebsmittelorganisation bis zur Fertigung und Montage. Sie übernehmen Verantwortung in zentralen Funktionsfeldern wie Betriebserhaltung und Personalführung, delegieren Aufgaben und sind maßgeblich an der Ausbildung von Auszubildenden beteiligt.
Dieser Abschluss ist dem Bachelor Professional Niveau und im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen der Stufe 6 zugeordnet.
Zielgruppe
Facharbeiter:innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf und 1 Jahr Berufspraxis.
Lehrgangsstruktur
Ausbildung der Ausbilder:innen – Termin gesondert buchen!
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Methoden der Information
- Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikation
Handlungsbereiche:
- Technik
- Organisation
- Führung
- Personal
Abschluss
Fördermöglichkeiten
Der Lehrgang ist förderungswürdig nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rubrik Fördermöglichkeiten.
Die aktuellen Lehrgangstermine erhalten Sie hier.
Wir weisen darauf hin, dass auch andere Weiterbildungsanbieter Vorbereitungslehrgänge auf IHK-Prüfungen anbieten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie z.B. über die Datenbank WIS.